Gartentische
Endlich ist es so weit: Die ersten Sonnentage eröffnen die Outdoorsaison und der Gartentisch kann auf die Terrasse gestellt werden. Er ist der Platz für ein gemütliches Frühstück im Freien, einen Nachmittag mit der Familie oder einen geselliger Plausch mit Freuden an lauen Sommerabenden – der Tisch ist das zentrale Möbelstück auf dem Balkon und im Garten. Wir haben für Sie die besten Gartentische aus Holz und Rattan ausgewählt – lassen Sie sich inspirieren!
Kaufberater: Gartentisch
Der Holz Gartentisch: stabil, zeitlos, natürlich
Holz gehört immer noch zu den beliebtesten Materialien im Gartenmöbelbereich. Holz wirkt natürlich, gemütlich und ist dabei robust und stabil. Beliebte Hölzer sind hier Teak, Akazie und Eukalyptus. Durch den hohen Gehalt an natürlichen Harzen und ätherischen Ölen ist Teak besonders resistent gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Sonne und Schädlingsbefall. Wie auch bei Eukalyptus und Akazie sollten Teakholzmöbel regelmäßig nachgeölt werden, so haben Sie lange Freude an der schönen braunen Farbe des Holzes.
Klapptische für kleine Balkone
Wie auch bei Ihrem Esstisch, sollte ein Gartentisch nach Ihren Bedürfnissen und Ihren Platz ausgewählt werden. Für kleine Balkone mit geringem Platzangebot eignen sich Klappgartentische besonders gut. Klapptische bieten in der Mini-Variante Platz für zwei bis vier Personen, an größeren Klapptischen von ca. 140 cm können auch 6 Personen gemütlich zusammen sitzen. Nach Gebrauch zusammengeklappt, schaffen die Tische wieder ausreichend Platz für Ihre Balkonpflanzen, den Wäscheständer oder ein Nickerchen auf Ihrer Teak Klappliege. Auch das Überwintern spart Platz, da klappbare Gartenmöbel wenig Raum beanspruchen und so auch im Keller gelagert werden können.
Ausziehbare Gartentische: auf jeden Besuch eingestellt
Sie haben eine kleine Terrasse, möchten aber auch möglichem Besuch immer einen Platz anbieten können? Hierfür eignen sich ausziehbare Gartentische besonders gut. Im Alltag perfekt auf die Anzahl der Familienmitglieder abgestimmt, werden für zusätzliche Gäste durch den praktische Auszug einige Zentimeter hinzugewonnen. Praktische und passende klappbare Gartenstühle ergänzen die Sitzgruppe und können im Anschluss wieder platzsparend verstaut werden
Beistelltische: nützliche Helfer
Rund oder eckig, kleine Beistelltische sind auch im Outdoorbereich eine nützliche Sache. Als Ablagemöglichkeit neben der Gartenliege halten sie das erfrischende Getränk immer in Reichweite und schaffen neben dem Grill zusätzlichen Stellplatz. Klappbare Beistelltische lassen sich auch nur bei Bedarf aufbauen und im Anschluss wieder verstauen, so haben Sie immer ausreichend Platz, selbst auf dem kleinsten Stadtbalkon.
Welche Form sollte der Gartentisch haben?
Runder Gartentisch
Die ruhige und organische Form runder Gartentische vermittelt auf Anhieb eine gemütliche Atmosphäre. Auf kleineren Balkonen und Terrassen benötigen runde Tische weniger Stellfläche und können auch bei Bedarf mehr Sitzplatz bieten – einfach zusammenrücken.
Rechteckige Gartentische
Die rechteckige Tischform gilt als praktisch und traditionell und lässt sich problemlos in jede Umgebung integrieren.
Quadratische Gartentische
Besonders auf kleiner Fläche überzeugen quadratische Tische. Ob als Beistelltische neben Grill oder Loungeliege oder Esstisch für zwei Personen. Quadratische Gartentische kommen überall dort zum Einsatz wo es eng aber gemütlich ist – der perfekte Balkon- und Bistrotisch.
Welches Material eignet sich für einen Gartentische
Das Material ist sicherlich abhängig von Ihren Vorstellungen und Vorlieben. Möchten Sie es natürlich aber robust, bieten sich Gartentische aus Teakholz an. Modern und beliebt sind jedoch auch Gartentische aus Polyrattan. Vorzugsweise als Loungemöbel schaffen Polyrattantische einen modernen Stil, der an Cluburlaub und Wellnessoase erinnert. Gartentische aus Naturrattan kommen dagegen häufig in Wintergärten oder auf Loggias zum Einsatz. Natürliches Rattan ist in der Regel nicht wetterbeständig und sollte daher vor Feuchtigkeit und zu starker Sonne geschützt werden, damit es nicht spröde wird oder verblasst.
Nachhaltige Hölzer
Wir achten darauf, dass unsere Hersteller Hölzer aus zertifizierten und nachhaltigen Anbau verwenden.
Gartentische ganz einfach online bestellen
Sie haben Ihren Gartentisch gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Gartentisch nun online bei uns bestellen und sich kostenfrei liefern lassen. Haben Sie Fragen zur Lieferung oder einem Artikel, kontaktieren Sie ganz einfach unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne weiter.