CD- & DVD-Regal

Waren Regale früher nur Büchern und Vorräten vorbehalten, werden Sie heute für alle Dinge des Alltags genutzt. Auch Sammlungen, wie Platten, Filme oder CDs werden in passenden Regalen übersichtlich aufbewahrt. Denn in einem praktischen CD-Regal haben Sie Ihre Lieblingsmusik immer griffbereit. Auch Ihren Wunschfilm müssen Sie in Ihrem DVD-Regal nicht mehr lange suchen. So haben Sie mehr Zeit zum Entspannen und Genießen.

Aktive Filter:
Massivholz


Kaufratgeber Massivholz CD- und DVD-Regale


Welche CD-Regale und DVD-Regale gibt es?

Grob unterscheidet man drei Regal-Typen: Standregal, Ständer und Wandregal. Wobei es auch innerhalb dieser Typen immer wieder verschiedene Ausführungen in Größe und Form gibt.

CD- oder DVD-Standregal

Ein Standregal besteht in der Regel aus mehreren Reihen mit Fächern, die auf die Größe von CDs oder DVDs ausgerichtet sind. Manche Varianten besitzen Fächer unterschiedlicher Größen, sodass darin Bücher, DVDs und CDs miteinander gelagert werden können. CD-Regale und DVD-Regale gibt es in unterschiedlichen Höhen und Breiten. Manche Regale können die Fläche einer gesamten Wand einnehmen und beliebig erweitert werden, andere haben die Ausmaße eines Highboards oder einer Kommode. Hier entscheidet der Stellplatz und das Platzangebot sowie natürlich die Größe Ihrer CD- oder DVD-Sammlung.

CD- oder DVD-Ständer

Ein CD- oder DVD-Ständer besteht aus nur einer Reihe, setzt jedoch verstärkt auf Höhe. So sind diese CD- und DVD-Regale besonders platzsparend und können so gut in Nischen platziert werden und nehmen auch in kleinen Räumen wenig Platz ein.

CD- und DVD-Wandregale

Unter den gängigen CD- und DVD-Regalen ist das Wandregal das einzige, das nicht auf den Boden gestellt wird. Wie der Name schon sagt, muss das CD-Wandregal an die Wand montiert werden. Doch durch diesen Umstand ist das CD- und DVD-Wandregal besonders platzsparend und in kleinen Räumen sehr praktisch. Es kann ganz einfach über dem Sofa oder die TV-Kommode montiert oder mit Fernseher und HiFi-Anlage zum Mediacenter kombiniert werden.


Tipps für den Kauf eines CD- und DVD-Regals

Es gibt einige Punkte, die Sie beim Kauf eines passenden CD- oder DVD-Regals beachten sollten:
Die Größe Ihres DVD- oder CD-Regals ist nicht nur abhängig von der Größe Ihrer CD- oder DVD-Sammlung, sondern vor allem von dem vorhandenen Stellplatz. Wichtig ist, wie viel Raum Ihnen zur Verfügung steht. Vergessen Sie auch nicht, dass Ihre Sammlung im Laufe der Zeit noch wachsen könnte.
Sie können auch mehrere Regaltypen miteinander kombinieren z. B. CD-Ständer mit CD-Wandregalen aus dem gleichen Material oder gleichen Serie. Auf diese Weise nutzen Sie mehr Platz. Je nach Modell können Sie mehrere Regale nebeneinanderstellen oder kombinieren. Diese können Sie je nach Bedarf auch in der Zukunft beliebig erweitern.
Achten Sie auch auf die Fachgröße! Was möchten Sie in den Fächern unterbringen? CDs besitzen die Maße 124 x 142 x 10,5 mm (LxBxT), DVDs 170 x 136 x 14 mm (LxBxT) und Blu-ray-Discs die Maße 190 x 136 x 14 mm (LxBxT).


Welche CD-Regale und DVD-Regale gibt es?

CD- und DVD- Regale aus Holz

Massivholzmöbel haben eines gemeinsam: sie sind besonders stabil und robust. Natürlich sind CD- und DVD-Regale aus Holz in der Anschaffung kostspieliger, doch hier können Sie sichergehen, dass Sie lange etwas von Ihrem Regal haben. Auch sollten Sie bedenken, dass je größer Ihre CD- oder DVD-Sammlung ist, diese auch mehr Gewicht auf die Waage bringt. So mancher Kunststoff CD-Ständer oder Metallständer geht da schon mal in die Knie. CD-Ständer und DVD-Regale aus Massivholz sind dagegen äußerst stabil.

CD- und DVD-Ständer aus Metall

Metallregale und -Ständer wirken auf den ersten Blick sehr modern und stylish. Oft sind sie auch sehr kostengünstig. Doch dies macht sich auch in der Standfestigkeit bemerkbar. Bei vielen CDs kann ein Metallständer schon mal auffällig wackeln oder gar kippen. Dafür gelten Metall DVD-Regale und CD-Ständer als nahezu unverwüstlich. Fazit: Kleine Sammlungen können ohne Bedenken in einem CD-Ständer oder DVD-Regal aus Metall gelagert werden.

CD- und DVD-Regale aus Kunststoff

Diese Variante ist wohl die günstigste, die man auf dem Markt bekommen kann. Dies wirkt sich jedoch auch auf die Haltbarkeit dieser „Möbel“ aus. Je nach Qualität können Kunststoffregale sehr „billig“ werden, können schnell vergilben und verkratzen. Auch sind Kunststoffregale je nach Materialstärke instabiler und können daher leicht wackeln. Wer etwas Hochwertiges sucht, kann es mit einem CD- oder DVD-Regal aus Acryl versuchen. Diese Variante wirkt sehr modern und hochwertig.


CD- und DVD-Regale aus Massivholz online kaufen

In unserem Onlineshop finden Sie eine Auswahl hochwertiger CD- und DVD-Regale aus massivem Holz. Haben Sie Ihr passendes CD-Regal gefunden können Sie dieses mit wenigen Klicks bestellen und wir liefern Ihnen Ihr Regal kostenlos nach Hause. Haben Sie Fragen zu einem unserer Artikel oder zu Ihrer Lieferung, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.