Regale & Raumteiler

Regale gehören zu den klassischen Möbelstücken, kaum ein Zuhause, in dem kein Regal für Stauraum sorgt. Im Kinderzimmer, Flur, Büro oder im Wohnzimmer und selbst im Schlafzimmer setzen Regale und Raumteiler aus Holz stilvoll Akzente.



Kaufberatung Regale und Raumteiler aus Massivholz


Massivholz-Raumteiler für eine individuelle Raumstruktur

Große Räume wirken oft kühl und ungemütlich, gerade in Einzimmerwohnungen möchten man doch unterschiedliche Wohnareale optisch voneinander abgrenzen. Raumteiler schaffen überall dort Struktur und Grenzen, wo Wände fehlen und bringen dabei noch zusätzlichen Stauraum mit sich. So sind Raumteiler besonders beliebt, wenn es darum geht den Wohn- und Essbereich eines großen Zimmers voneinander abzugrenzen. Auch im Übergang von einer offenen Küche zum Essbereich kann ein halbhoher Raumteiler für mehr Struktur im Raum sorgen. Da Raumteiler in der Regel offene Regale sind, sind sie von beiden Seiten frei zugänglich. Auch wirken sie leichter als geschlossene Schränke oder Schrankwände, da sie dennoch das Licht durchlassen. Besonders im Wohnbereich ziehen Naturholz-Regale alle Blicke auf sich. Hier können Sie Ihre liebsten Stücke, Vasen, Bilder oder Lieblingsbücher präsentieren. Zusätzliche Schubladen im unteren Bereich des Regals bieten Platz für kleine Dinge.


Bücherregale aus Holz

Auch wenn E-Reader immer beliebter werden, wer Bücher liebt, mag nicht auf seine liebsten Stücke verzichten. Hochwertige Lexika, Kunstbände, Sammeleditionen oder sie Lieblingsromane finden sich auch im digitalen Zeitalter immer noch in den Haushalten wieder und diese sollten dann stilvoll präsentiert werden. Wie könnte das besser geschehen als in einem Holz Bücherregal? Denn Massivholz wirkt in jeder Einrichtung besonders edel und entfaltet im Raum seien natürlichen Charme. Ob Sie nun eine gesamte Bibliothek mit klassischen Holzregalen ausstatten oder einen natürlichen Akzent in einer sonst eher kühlen und modernen Einrichtung setzen möchten, mit einem Massivholzregal liegen Sie immer richtig.


Wandboards und Wandregale für jeden Raum

Sie schaffen überall und schnell zusätzlichen Stauraum – Holz-Wandregale. Dabei wirken sie so leicht wie kaum ein anderes Möbelstück und können individuell angeordnet oder kombiniert werden. Einzelne Wandboards aus Sheeshamholz können über dem Sofa oder einem Sideboard als Bilderleiste genutzt werden, während ein Landhausregal in der Küche Platz für Tassen und Schüsseln bietet. Auch in der Diele oder in der kleinen Nische im Gästebad können einzelne Wandregale für einen wohnlichen Akzent sorgen und sich dabei nützlich machen.


CD- und DVD-Regale

Auch Regale für Hifi-Geräte sowie CD-Regale und DVD-Regale gehören zur modernen Wohnzimmereinrichtung dazu. Umso wichtiger ist es, dass sich auch diese Regale in mit dem eigenen Wohnstil kombinieren lassen und zu den restlichen Möbeln passen. CD-Regale aus Holz wirken daher besonders wohnlich und im Gesamtbild der Einrichtung harmonisch.


Massivholzregale für jede Stilrichtung

Natürlich muss es nicht immer der gleiche Stil sein, auch Stilkombinationen können durchaus reizvoll und stilgebend sein. Ob Sie nun ein Vintage Regal zu modernen Loftmöbeln kombinieren oder ein schlichtes, modernes Bücherregal zur verspielten Essgruppe im Landhausstil stellen, in unserem Sortiment gibt es für jeden Stil und Geschmack passende Holz-Regale.

Landhaus Regale

Der Landhausstil hat viele Gesichter, weiß, hell oder natürlich und rustikal. Regale im Landhausstil können daher wunderbar in Ihr ganz persönliches Landhaus kombiniert werden. Wagen Sie es und stellen Sie ein weißes Landhaus Regal zu Ihren Pinienholz oder Kiefernmöbel – es harmoniert bestens und wird so zum Blickfang! Auch rustikale Wandboards in Pinie können wunderbare Kontraste bei sonst weißen Landhausmöbeln sein.

Industrial Design

Regale, die dem Loft-Stil oder Industrie-Design zugerechnet werden bestehen in der Regel aus einer Kombination aus Holz und Metall. Auch Regale aus Altholz ergänzen den Industrie Look perfekt. Hier sind die Hölzer meist farbig lackiert und in unterschiedlichen Tönen gehalten, auch abgeschabter Lack und Gebrauchsspuren sind keine Seltenheit.

Regale im Kolonialstil

Der Kolonialstil ist ein Einrichtungsklassiker. Dunkle Möbel, exotische Hölzer und Formen sind stilgebend und erinnern an die Zeit der großen Seefahrer und Entdecker. Bücherregale im Kolonialstil wirken oft imposant und repräsentativ. Sie müssen jedoch nicht immer in Besitz einer großen Bibliothek sein, auch in Ihrem Arbeitszimmer oder im Wohnbereich unterstreichen Kolonialstil-Regale Ihren individuellen Einrichtungsstil.

Moderne Holzregale und Raumteiler

Holz ist modern wie nie! Gerade moderne Möbelhölzer wie Sheesham, Mango und Akazie werden gerne zu geradlinigen und modernen Regalen und Möbelstücken verarbeitet. Die auffällige Maserung und die schöne, angenehme braune Färbung der Hölzer ergänzen den modernen Stil in einer ganz besonderen Weise und lassen dem Design der Natur den Vorrang. Regale aus Sheesham werden schnell zu einem Blickfang und eignen sich daher perfekt für minimalistische und moderne Einrichtungsstile.

Skandinavische Holzregale

Schlicht und funktionaler als die meisten anderen Einrichtungsstile kommt der skandinavische Stil daher. Holzregale im dänischen oder schwedischen Stil sind daher schlicht, erinnern oft an das Mid-Century und stellen sich schlicht in den Hintergrund der übrigen Einrichtung.


Beliebte Hölzer für Wohnregale

Regale aus Eiche und Buche

Nach wie vor beliebt in der Einrichtungswelt sind Möbel aus Eichen- und Buchenholz. Das Holz der Eiche ist hart und schwer und eignet sich daher besonders gut für massive Regalwände und Bücherregale. Auch einzelne Wandboards aus Eiche machen sich über dem Sofa sehr gut. Buche ist heller als Eiche und besitzt eine leicht rötlichbraune Färbung. Seine feinporige Maserung wirkt sehr dezent. Buchenregale wirken daher sehr schlicht und ruhig und werden daher gerne in Praxen, Kanzleien und Büros verwendet.

Pinienholz-Regale

Die Pinie ist eine mediterrane Kiefernart und ist ihr daher in Farbe und Maserung sehr ähnlich. Seine weißlich gelbe Farbe verändert Pinienholz jedoch viel langsamer als Kiefer und dunkelt daher kaum nach. Aufgrund der deutlichen Astlöcher und Jahresringe, wirkt das Holz rustikal und natürlich und wird daher gerne für Landhaus-Regale oder Regale im skandinavischen Stil verwendet.

Regale aus Mango, Sheesham und Akazie

Sie sind die Exoten unter den Hölzern und werden im Möbelbau auch gerne für Regale verwendet. Alle drei Hölzer wirken aufgrund der besonderen Maserung elegant und machen jedes Möbelstück zu einem Hingucker. Besonders Regale aus Sheeshamholz wirken aufgrund der auffälligen Maserung wie ein eigenes Kunstwerk. Akazienholz gilt als härter als Eiche, daher wird das Holz gerne für schwere und massive Kolonialstilmöbel verwendet. Das sonst eher hellbraune Akazienholz wird hierfür dunkel gebeizt und lackiert.


Holzregale und Raumteiler nach Maß

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen und handgefertigten Holzregale und Raumteiler aus Massivholz. Haben Sie ein Regal nach Ihren Vorstellungen gefunden, wünschen sich jedoch eine andere Größe, ist das auch kein Problem. Teilen Sie unserem Kundenservice Ihre Wunschmaße mit und wir erstellen Ihnen ein Angebot. Auch eigene Ideen und Vorstellungen können wir gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geben wir mit Ihrem OK Ihr Regal oder Ihren Raumteiler nach Maß in Mexiko Produktion. Dort werden unsere Pinienregale in traditionell geprägten Handwerksbetrieben für Sie angefertigt. In der Regel dauert das etwa 16-18 Wochen.


Raumteiler und Regale aus Massivholz online kaufen

Sie haben sich für ein Regal entschieden? Dann bestellen Sie es ganz einfach und bequem von zu Hause aus in unserem Shop. Wir liefern Ihnen Ihr neues Möbelstück kostenfrei nach Hause und stehen Ihnen auch bei Fragen gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Einkaufen!