Buffets & Vitrinen

Während Buffetschränke in der Küche oder im Essbereich besonders einladend wirken, sorgen Vitrinen für zusätzlichen Stauraum ohne dabei zu wuchtig zu sein. Eine schöne Vitrine oder ein Buffet zieht im Wohn- und Esszimmer stets die Blicke auf sich. Hinter den verglasten Türen können Sie Ihr Lieblingsgeschirr, Vasen, Kerzenständer und Ihre kleinen Schätze stilvoll in Szene setzen und sich täglich daran erfreuen.



Kaufratgeber Buffets und Vitrinen


Buffetschränke und Vitrinen – praktisch und stilvoll

Es gibt Möbelstücke, die neben Ihrer praktischen Eigenschaft zudem äußerst dekorativ sind und einem Raum das gewisse Etwas verleihen. Vitrinen und Buffetschränke sind solche Möbelstücke. Neben nützlichem Stauraum bietet eine Vitrine gleichzeitig die Möglichkeit hinter Ihren Glastüren Ihre liebsten Sammlerstücke oder das Sonntagsgeschirr zu präsentieren. Viel zu oft stehen solche Stücke hinter verschlossenen Türen und sind nur zu besonderen Anlässen sichtbar für jedermann. In einer Vitrine können sie dagegen jeden Tag betrachtet werden und dienen so als Deko. Mit einem Buffet verschaffen Sie sich ebenso einen Platz, um notwendige Dinge wie Geschirr, Tassen oder Gläser zu verstauen, doch kann die Vitrine auch als zusätzliche Arbeits- oder Abstellfläche genutzt werden, da der untere Teil des Möbelstückes etwas tiefer als der Aufsatz ist. Im Essbereich können Sie hier die Schüsseln oder Flaschen abstellen, die während des Essens keinen Platz mehr auf dem Esstisch finden oder aber die Fläche als Präsentationsfläche eines Selbstbedienungsbuffet nutzen. Auch in der Küche werden Buffet gerne als Geschirrschränke eingesetzt und können so das Gesamtbild der Küche auflockern.


Massivholz oder Holzdekor?

Während Esszimmervitrinen auch aus Metall oder Kunststoff erhältlich sind, bestehen Buffetschränke in der Regel aus Massivholz oder MDF mit Holzdekor. Beide Materialien unterstreichen die gemütliche Ausstrahlung, die dieses Möbelstück innehat. Auch bei der Fertigung hochwertiger Vitrinen für den Wohnraum werden natürliche Materialien wie Holz immer beliebter, da kaum ein Material wohnlicher wirkt als Massivholz.

Langlebig und eine Wohltat für das Raumklima: Massivholz

Da das Buffet seinen Ursprung im Bereich der Bauernmöbel hat, findet man auch heute noch Buffets verstärkt bei den sogenannten Landhausmöbeln wieder. Traditionell verwendet man hier einheimische Hölzer wie Kiefer, Fichte oder Eiche, doch auch Landhausbuffets aus Pinie sind auf dem Markt vertreten. Die Pinie gehört zu einer Unterart der Kiefer und ist dieser in Farbe und Maserung sehr ähnlich. Allen Hölzern gemein, ist das natürliche Aussehen, die Stabilität und der Vorteil, dass Massivholzmöbel, sollten sie in die Jahre gekommen sein und einige Spuren davon getragen haben, wieder aufgefrischt werden können. So sind Massivholzmöbel besonders langlebig. Haben Sie sich für eine Vitrine oder ein Buffet aus Holz entschieden profitieren Sie jedoch von einer weiteren Eigenschaft dieser Möbel: Holz atmet und das wiederum wirkt sich auf ihr Raumklima aus. Haben Sie Massivholzmöbel die geölt, lackiert oder nur gebeizt wurden, sind die Holzporen geöffnet und können so überschüssige Luftfeuchtigkeit absorbieren. Diese gibt das Holz bei zu trockener Raumluft wieder an die Umgebung ab, um ein Gleichgewicht herzustellen. Gerade im Winter kann sich dieser Effekt bei der üblichen Heizungsluft positiv bemerkbar machen.

Günstig und alltagstauglich: Vitrinenschränke aus Holzdekor

Küchenbuffets und Vitrinen mit Holzdekor werden aus Spanplatten oder Holzfaserplatten (MDF) gefertigt und mit einer naturgetreuen Holznachbildung foliert. Holzdekore gibt es in zahlreichen Varianten und Farbnuancen. Die Oberfläche der Schränke gilt als robust und relativ kratzfest. Vorzugsweise werden folierte Möbel in der Küche oder im Badezimmer genutzt, das sie den Ruf haben besonders feuchraumgeeignet zu sein. Der Vorteil von Holzdekor Möbeln ist oft eine preisliche Frage, denn natürlich sind folierte Möbel günstiger als Massivholzmöbel, leichter und können auch im Design seltener oder besonders teurer Hölzer gefertigt werden.
Fazit: Wer auf langlebige und nachhaltige Möbel setzt, ist mit einer Vitrine oder einem Buffet aus Massivholz gut beraten. Trotz des etwas höheren Anschaffungspreises gegenüber Holzdekormöbeln kann man sich sicher sein ein natürliche Produkt zu erhalten, das einen lange begleiten wird.


So reinigen und pflegen Sie ein Buffet oder eine Vitrine aus Massivholz

Die Pflege von Massivholzmöbeln ist nicht kompliziert! Den alltäglichen Staub entfernen Sie ganz einfach mit einem weichen Tuch. Hartnäckige Stellen können auch gerne nebelfeucht abgewischt werden. Danach sollten Sie jedoch mit einem trockenen Tuch nachwischen. Mikrofasertücher sollten Sie nicht verwenden, da diese feine Kratzer auf der Holzoberfläche hinterlassen können. Die Möbel verlieren auf diese Weise ihren Glanz und wirken stumpf. Naturbelassene Möbel können Sie mit Wachs oder Möbelöl behandeln, um die Farbe aufzufrischen und das Holz frisch zu versiegeln. Bleiben Sie bitte bei einer Variante. Geölte Möbel können nicht mit Wachs behandelt werden und umgekehrt. Buffets und Vitrinen aus Massivholz sollten nicht direkt neben einer Heizung oder einem Ofen platziert werden, auch sollten Sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Kleine Kratzer oder Dellen können Sie bei geölten und gewachsten Möbeln ganz einfach mit feinem Schleifpapier abschleifen und das Holz im Anschluss neu versiegeln. Mehr Tipps zu diesem Thema finden Sie in unserem Ratgeber Massivholzmöbelpflege.


Buffets und Vitrinen online kaufen

Kauft man große Möbelstücke offline, steht man nicht selten vor dem Problem des Transportes. Ist das Auto groß genug oder muss ich ein größeres leihen? Wie bekomme ich es heil nach Hause? Lässt es sich leicht und ohne Hilfe zusammenbauen? Wenn Sie Ihr neues Küchenbuffet oder Ihre Vitrine bei MiaMöbel bestellen, erübrigen sich viele dieser Fragen, denn wir liefern Ihnen Ihre Möbel kostenfrei nach Hause und auf Wunsch sogar bis in die Wohnung (dieser Service ist kostenpflichtig). Darüber hinaus müssen unsere Möbel nicht mehr aufwendig zusammengeschraubt oder gesteckt werden. Die meisten Buffets liefern wir Ihnen in zwei Teilen, die ganz einfach übereinander gestellt werden können. Sollten Sie Fragen zu einem unserer Artikel oder zur Lieferung haben, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch, per Chat oder E-Mail. Viel Spaß beim Einkaufen!