Badezimmer

Die Einrichtung eines Raumes soll eine einladende Wirkung haben. Gerade Holz strahlt so eine einladende und natürliche Wärme aus. Selbst im Badezimmer können Holzmöbel eine ruhige und einladende Atmosphäre schaffen und diesen „Nutzraum“ in eine Wellnessoase verwandeln.



Kaufratgeber Badmöbel aus Massivholz


Badschränke: Unverzichtbarer Stauraum

Ein Badezimmer muss natürlich in erster Linie funktional sein. Hier werden die Zähne geputzt, Haare gekämmt und geduscht. All die dazu verwendeten Accessoires und Produkte benötigen einen Platz, an dem man sie schnell griffbereit hat. Oft lassen jedoch zu viele Tuben, Flaschen und Tiegelchen, die offen in Regalen und auf Ablagen herumstehen, das Badezimmer schnell unordentlich wirken - der Wohlfühlfaktor ist gering. Geschlossene Fronten können hier schnell für Abhilfe sorgen, ein Badezimmerschrank muss her!


Badezimmermöbel, diese Varianten gibt es

Ein Schrank ist nicht gleich ein Schrank. Wie schon in anderen Wohnbereichen gibt es auch für das Bad zahlreiche Varianten von Badezimmerschränken.

Waschbeckenunterschränke

Diese nützlichen Badschränke bestehen meist aus einer Front mit einem zweitürigen Fach. Moderne Badunterschränke bestehen auch aus einer Kombination aus einer Schublade und ein bis zwei Türen, auch mehrere Schubladen sind möglich. Dank eines passenden Syphonausschnittes im Schrankinneren, kann der Waschbeckenunterschrank direkt unter ein an der Wand montiertes Waschbecken geschoben werden.

Waschtische

Hier handelt es sich um eine Kombination aus Waschbecken und Waschunterschrank. Das Waschbecken ist in der Regel aufgesetzt, wobei es auch hier mehrere Varianten gibt. So kann das Waschbecken die gesamte Oberfläche des Unterschrankes einnehmen oder auch als kleineres Waschbecken auf eine Ablage aufgesetzt sein. Beliebt sind bei dieser Variante runde Natursteinwaschbecken oder Porzellan- oder Glaswaschbecken. Die Stauräume des Waschtisches können entweder als Schubladen, Türen oder aber auch als offene Ablagefächer gestaltet sein. Neben Einzelwaschtischen, sind gerade für Familienbäder Doppelwaschtische beliebt.

Badunterschränke

Badunterschränke sind auf die Standardhöhe eines Waschbeckens abgestimmt, besitzen jedoch keinen Syphonausschnitt. In der Regel werden sie links oder rechts neben dem Waschbecken positioniert.

Badoberschränke

Als Badoberschrank bezeichnet man einen Hängeschrank für das Badezimmer. Diese Schränke besitzen eine meist geschlossene Türenfront, auch Varianten als Hängevitrine sind möglich. Ihre Maße entsprechen den passend angebotenen Unterschränken, zu denen sie kombiniert werden können. Diese Kombination wirkt gerade in kleinen Bädern oft lockerer als Badhochschränke oder Badregale.

Hochschränke

Diese Schränke findet man meist in größeren Bademöbel-Sets. Doch auch als Ergänzung zu einem Waschtisch oder Waschbeckenunterschrank in Bädern mit geringer Stellfläche sind Badhochschränke beliebt. Diese halbhohen bis hohen Badschränke wirken wie schmale Schränke oder Vitrinen. Ihre Fronten können aus komplett geschlossenen Türen, Türen und Schubladen oder Türen und offene Fächer bestehen. Auch Vitrinentüren sind möglich.

Spiegelschränke

Sie sind eine spezielle Form des Badoberschrankes, denn Spiegelschränke haben den Clou gleichzeitig auch noch Spiegel zu sein. Hinter der Spiegelfront des Schränkchens können auf mehreren Ebenen Kosmetik- und Hygieneartikel verstaut werden und müssen nicht sichtbar herumstehen.


Badezimmermöbel und Ideen für kleine Bäder

Welche Schränke Sie von dem breiten Angebot an Badmöbeln für Ihr Badezimmer auswählen, ist natürlich abhängig vom Raumangebot und Ihrem Grundriss. Aber selbst im kleinsten Bad findet sich ausreichend Platz, um sich ein tolles Ambiente zu zaubern, dabei muss es nicht immer das typische Badmöbel-Set aus Waschbeckenunterschrank, Badschrank und Badezimmerspiegel sein. Häufig unbeachtet ist der Platz oberhalb der Toilette. Hier können Sie schmale Badoberschränke mit geringer Tiefe oder kleine Wandboards und Regale anbringen. Dies schafft praktische Ablageflächen für Ersatzhandtücher oder Klopapierrollen. Nischen können effektiv mit einem Badhochschrank ausgenutzt werden. Auch Wäschekörbe oder Handtuchhalter machen sich gut in kleinen Nischen.


Badmöbel aus Holz nach Maß

Sollten Sie einen Badezimmerschrank in unserem Sortiment gefunden haben, aber die Maße nicht zu Ihrem Badezimmer passen, können Sie sich gerne mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen und sich über eine Sonderanfertigung beraten lassen. Auch eigene Ideen setzen wir, je nach Möglichkeit, gerne für Sie um.


Massivholzmöbel im Badezimmer, geht das?

Sind Holzmöbel für das Badezimmer geeignet? Natürlich sind sie das! Es kommt allerdings auch etwas auf deren Verarbeitung und Oberflächenbehandlung an. Lange Zeit galten Badmöbel aus Kunststoff oder Holzfaserstoffe als alternativlos. Das Vorurteil Massivholzmöbel und Badezimmermöbel aus Echtholz seien nicht feuchtraumgeeignet ist weit verbreitet. Als Hauptgrund wird die Gefahr von Verziehen der Möbel oder der Schimmelbildung auf dem Holz angegeben. Doch Holz gehört zu den natürlichsten Baustoffen überhaupt und die Wahrheit ist daher, das Holz und Wasser sogar sehr gut miteinander funktionieren. Allerdings sollten hier einige Voraussetzungen gegeben sein: Die Räume sollten regelmäßig und ausreichend gelüftet werden und die Badmöbel aus Holz mit Lack, Öl oder Wachs versiegelt sein. Auf diese Weise kann die Feuchtigkeit nicht in das Holz eindringen.


Die Vorteile von Holz-Badmöbeln

Badmöbel aus Massivholz besitzen gegenüber Holzfaser- und Kunststoffmöbeln nicht nur einen optischen Vorteil. Da Massivholzmöbel antibakterielle Eigenschaften besitzen sind sie hygienischer als übliche Kunststoffoberflächen. Ihre natürliche Oberfläche und Farbe lässt Badschränke aus Echtholz wohnlicher wirken als übliche Hochglanzmöbel. Auch im Bereich Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit liegen Holz-Badmöbel weit vorne. Denn Holz ist aufgrund seiner Härte und Dichte weitaus stabiler und langlebiger als MDF und Kunststoff. Auch Gebrauchsspuren lassen sich leicht entfernen und die Möbel so auch wiederaufbereiten.


Badezimmermöbel im rustikalen oder modernen Stil?

Weiß gilt als neutrale und zeitlose Farbe. Auch im Badezimmer wirken weiße Holzmöbel sehr ansprechend. Badezimmerschränke im Shabby Chic oder Vintage-Look überzeugen besonders durch ihre „Gebrauchsspuren“, diese verleihen den Schränken einen ganz besonderen Charme. Etwas rustikaler wirken dagegen Badezimmerschränke im Landhausstil. Für Badezimmermöbel im Landhausstil werden in der Regel Hölzer wie Kiefer oder Pinie verwendet. Diese wirken aufgrund ihrer deutlichen Maserung besonders natürlich und rustikal. In Kombination mit weißen Wänden wirken diese rustikalen Landhausmöbel im Badezimmer besonders modern und frisch. Wer es jedoch lieber klassisch mag, kombiniert solche Möbel mit romantischen Accessoires, pastelligen Farben oder gemusterten Fliesen.
Badezimmerschränke aus Sheeshamholz oder auch Palisander genannt, überzeugen besonders durch ihre geradlinigen Formen. Diese Badschränke bilden in modernen Bädern einen gelungenen Kontrast und bringen etwas Wärme in die sonst kühle Atmosphäre.


Massivholz Badmöbel pflegen

Wichtig wie auch bei anderen Badezimmermöbeln ist das Lüften des Bades. Denn so können die Oberflächen Ihrer Badezimmermöbel komplett abtrocknen und werden so nicht zu Zielen von Schimmel oder Stockflecken. Lackierte Holz-Badschränke können Sie mit einem nebelfeuchten Tuch reinigen, geölte und gewachste Möbel sollten danach sofort trocken gerieben werden. Um das Holz langfristig zu schützen, können lackierte Holzoberflächen ab und zu mit einem Möbelregenerator behandelt werden. Badschränke die gewachst oder geölt sind, sollten regelmäßig mit dem passenden Öl oder Wachs nachbehandelt werden. Auf diese Weise versiegeln Sie die Oberfläche neu und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz. Auch möglichen Rissen beugen Sie so vor. Oberflächen die häufig mit Wasser in Berührung kommen, wie beispielsweise Waschtische, sollten häufiger nachgewachst/geölt werden.


Holz-Badmöbel online kaufen

Sie wünschen sich Massivholzmöbel für Ihr Badezimmer? In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen hochwertige Badschränke aus Massivholz in unterschiedlichen Größen. Bestellen Sie Ihre Wunschmöbel in wenigen Schritten bequem von zu Hause aus und wir senden sie Ihnen kostenfrei zu. Auch bei Fragen zu unseren Artikeln helfen wir Ihnen gerne weiter, kontaktieren Sie hierfür ganz einfach unseren Kundenservice.