Sofas & Sessel

Sitzmöbel machen ein Zimmer erst wohnlich, ob ein gemütliches Küchensofa oder der klassische Ohrensessel, ein Schaukelstuhl im Wintergarten oder ein großes Sofa im Wohnzimmer. Sofas und Sessel gibt es für jeden Wohnbereich sowie passend zu jedem Wohnstil – lassen Sie sich inspirieren!



Kaufratgeber Sofas und Sessel


Wie groß sollte das Sofa sein?

Wie bei allen Möbelkäufen sollte auch bei einem Sofakauf der geplante Stellplatz genauestens ausgemessen werden. Zu große Sitzmöbel können einen Raum schnell zu klein und überladen wirken lassen. Um sicher zu gehen, können Sie den Bereich gerne mit Malerkrepp am Boden abkleben oder mit Umzugskartons bestellen. Auf diese Weise bekommen Sie eine bessere Vorstellung des neuen Sofas oder Sessels im Raum und sehen, ob Sie noch zusätzlichen Platz für einen Beistelltisch, Sessel oder eine Lampe haben. Auch Laufwege können so besser abgeschätzt werden.
Tipp: Kleine Zimmer wirken größer mit einem Ecksofa, da Sie so alle Winkel im Raum ausnutzen.


Die Wahl der Farbe

Sitzmöbel wie Sofa und Sessel gehören zu den größten Möbelstücken im Raum, sie ragen weiter in den Raum hinein als Schränke und Regale und nehmen einen großen Teil der Bodenfläche ein. Dementsprechend ist ihre Präsenz im Raum. Daher empfiehlt es sich, die Farbe der Polstermöbel der Raumgröße anzupassen. Helle Sitzmöbel eignen sich besonders für kleinere Räume, da die Farbe sich weniger in den Vordergrund drängt und den Raum zusätzlich dunkler und kleiner wirken lässt. Größere Räume ertragen auch dominantere Farben wie Schwarz, Rot, Blau oder sogar Senfgelb. Allgemein werden Sofas und Sessel in dezenten Farben oder Mustern gewählt. Neutrale Farben wie Anthrazit, Grau oder Schwarz können durch farbige und gemusterte Kissen aufgelockert und ständig umdekoriert werden. Auf diese Weise kann das Sofa an die neuesten Einrichtungstrends oder die liebste Deko im Raum angepasst werden. Möchten Sie, dass das Sofa oder der Sessel als Blickfang im Raum fungiert? Hier wirken auffallende Farben besonders gut: Violett, Rot, Orange oder Gelb ziehen alle Blicke auf sich. Etwas abschwächen lässt sich dieser Effekt durch ein neutrales Plaid oder ein passender Überwurf.


Welches Sofa ist das richtige?

Sofalandschaft, 2-Sitzer oder Kanapee, welches das richtige Sofa ist, entscheiden Ihre Vorlieben. Haben Sie häufig Besuch oder eine größere Familie und möchten, dass auch alle einen Platz in Ihrem Wohnzimmer finden, dann sollten Sie über eine große Sofalandschaft nachdenken. Hier eignen sich Sofas in L-Form oder U-Form, wobei letztere mehr Platz benötigt und in einem größeren Raum stehen sollte. Haben Sie nur wenig Platz eignet sich ein Langsofa, 2-Sitzer und 3-Sitzer Sofas gehören hier zu den Klassikern und können wunderbar mit einem oder zwei Sesseln oder einem Schaukelstuhl kombiniert werden, ein passender Polsterhocker macht das Sofa schnell zu einer Eckvariante mit Ottomane.


Der richtige Bezug für Sofas und Sessel

Edles Leder, südländisches Rattan oder gemütliches Massivholz, bei MiaMöbel gibt es Sofas aus den unterschiedlichsten Materialien.
Ledersofas gehören zu den beliebtesten Sofavarianten. Sie gibt es in modernem Design als auch in ausladenden Größen mit Zierknöpfen und wuchtigen Polsterungen. Sofas im Kolonialstil werden in Leder bevorzugt. Das edle Material überdauert bei guter Pflege Jahrzehnte, wird mit der Zeit weicher, faltiger und erhält eine entsprechende Alterspatina, die den Stil unterstreicht.
Leder gilt als besonders pflegeleicht, Schmutz und Feuchtigkeit sollte schnellstmöglich entfernt werden. Auch ist es von Vorteil das Leder ab und an mit einer speziellen Pflege zu behandeln, die es meist als praktisches Spray gibt.

Sofas mit Stoffbezug sind die Allrounder und in jedem Einrichtungsstil zu finden. Schweres Brokat oder Cord findet man häufig im Kolonialstil wieder oder bei Stilmöbeln im Chesterfield-Look. Graue und anthrazitfarbene Bezüge sind dagegen bei Sofas im Skandi-Stil überaus beliebt und werden gerne mit farbigen und gemusterten Kissen und Plaids kombiniert. Das klassische Landhaussofa kombiniert Stoff ganz gerne mit einem massiven Holzkorpus. Diese, wie auch Ostfriesensofas stehen ganz gerne als Küchensofa in gemütlichen Wohnküchen oder in der geräumigen Diele. Landhaussofas erinnern oft an Omas Kanapee, müssen jedoch nicht immer mit traditionellen Stoffen und Mustern versehen sein. Moderne Bauernsofas setzen auf Farben wie Himmelblau, Creme oder Salbeigrün sowie Muster wie Streifen oder besonderen Strukturstoff.

Rattansofas sehen nicht nur in Wintergärten gut aus. Heutzutage gibt es sie in allen Größen und Formen, sodass man ein Rattansofa auch als gemütliche Eckcouch ins eigene Wohnzimmer stellen kann. Rattan ist häufig der Inbegriff von Karibik und Südseeromantik, doch Rattan kann auch wunderbar mit anderen Stilen kombiniert werden. Es wirkt frisch, leicht und besonders natürlich, daher lässt sich ein Rattansofa wunderbar mit Landhausmöbel kombinieren und ergänzt den skandinavischen Wohnstil ebenso gut wie den jugendlichen und frechen Boho-Style.


So pflegen Sie Ihr Sofa und Ihren Sessel richtig

Sofas und Sessel aus Echtleder

Leder unterscheidet man in zwei Kategorien: Glattleder und Rauleder. Glattleder könne Sie bedenkenlos mit einem nebelfeuchten Tuch reinigen. Hartnäckige Flecken können mit einer speziellen Lederpflege behandelt werden. Bei Rauleder sollten Sie auf eine feuchte Reinigung verzichten, um Wasserflecken zu vermeiden. Saugen Sie das Sofa mit der Polsterbürste regelmäßig ab. Reinigungs- und Pflegemittel für Rauleder nutzen Sie bitte nach Anweisung. Verschüttete Flüssigkeiten, Speisen oder Fett, sollte schnellstmöglich mit einem saugfähigen Tuch entfernt werden.

Stoffsofas und Sessel mit Textilbezug

Auch hier unterscheidet man zwei Varianten: Flachgewebe und Polgewebe. Polgewebe besitzen eine meist flauschige Textur mit längeren Fäden, Beispiele sind hier Velours, Samt oder Bouclé. Bezüge und Polster aus Flachgewebe können Sie mit einer weichen Bürste abbürsten oder mit dem Polsteraufsatz des Staubsaugers absaugen. Polgewebe sollten Sie ebenfalls mit einer weichen Bürste behandeln und stets in Stilrichtung bürsten oder saugen. Starke Verschmutzungen können Sie mit einem milden Reinigungsschaum für Polstermöbel behandeln, testen Sie diesen bitte zuvor an einer unauffälligen Stelle auf Verfärbungen und verwenden Sie diesen nach Anleitung.

Rattansofas und Rattansessel

Rattansofas sowie auch Rattansessel benötigen wenig Pflege. Hier reicht es das Rattangeflecht mit einem weichen Tuch von Staub zu reinigen, auch können Sie das Geflecht mit dem Polsteraufsatz absaugen. Sollte sich Schmutz in den Zwischenräumen festgesetzt haben, könne Sie diesen mit einer weichen Bürste entfernen. Abziehbare Kissenbezüge können Sie im Handwaschprogramm oder per Handwäsche reinigen.
Ein Tipp: Ziehen Sie die Bezüge wieder im feuchten Zustand auf die Polster auf, so geht es leichter und die Bezüge verziehen nicht. Ist der Bezug nicht abziehbar, gehen lassen sich die Polster auch hier mit einem milden Polsterschaum reinigen.


Sofas und Sessel online kaufen

Bei MiaMöbel können Sie Ihr neues Traumsofa oder Ihren Lieblingssessel nun ganz einfach online kaufen. Bestellen Sie Ihr neues Möbelstück in nur wenigen Schritten bequem von zu Hause aus und wir liefern es Ihnen kostenfrei nach Hause. Auch bei Fragen rundum unsere Möbel und Ihren Einkauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.