Sofas & Sessel im Landhausstil
Das Sofa ist das Herzstück Ihres Wohnzimmers, hier treffen sich Familie und Freude, es wird gelacht, gekuschelt und auch mal ein Mittagsschläfchen gemacht. Kurz: Auf und mit dem Sofa wird gelebt. Umso wichtiger, dass es gemütlich ist und perfekt zu Ihrer Einrichtung passt.
Kaufratgeber Sofas und Sessel im Landhausstil
Aus Liebe zur Natur – Sitzmöbel im Landhausstil
Natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen und Leder charakterisieren den Landhausstil ebenso wie teils wuchtige Formen und die Liebe zum Detail. Landhausmöbel wirken bodenständig, vermitteln Geborgenheit und machen das Zuhause besonders wohnlich. Sofas und Sessel im Landhausstil vervollständigen diesen wunderbaren Stil gekonnt, denn ein Landhaussofa passt in nahezu jeden Raum des Hauses. In der Diele kann ein kleines 2-Sitzer Sofa ein gemütliches Plätzchen zum Schuheanziehen sein, im Schlafzimmer für das Mittagsschläfchen und sogar in der Küche wirken Polstermöbel wie ein Knapee oder ein Ostfriesensofa als klassisches Küchensofa einfach nur einladend und urgemütlich.
Welches Ladhaussofa passt zu mir?
Natürlich muss ein Sofa nach Ihrem Geschmack sein, doch sollten Sie auch auf die Größe und Form achten, wenn Sie sich auf die Suche begeben, denn diese sollte zu dem Raum passen, in dem das neue Sofa seinen Platz bekommt. Eine traditionelle Polstergarnitur besteht meist aus einem Sofa und einem dazu passenden Sessel. Da Einzelelemente einen gewissen Abstand zueinander haben sollten, um auch nicht zu gedrungen zu wirken, sollten Sofagarnituren in größere Räume gestellt werden. Kombinieren Sie stattdessen ein 2-Sitzer oder 3-Sitzer Sofa mit einem Rattansessel oder einem gemütlichen Schaukelstuhl lockern Sie die Sitzgruppe etwas auf. Auch in kleinen Wohnzimmern lohnt es sich, mit einem Langsofa zu arbeiten. Ein 3-Sitzer Sofa im Landhausstil an die Wand gestellt kann hier ein wirkungsvoller Blickfang für das ganze Wohnzimmer sein. Ein passender Polsterhocker kann als einzelne Sitzgelegenheit fungieren oder bei Bedarf an das Sofa herangeschoben werden, um die Sitzfläche zu vergrößern oder einmal die Beine hochzulegen. Wer jeden Winkel des Zimmers ausnutzen möchte, sollte sich für ein Ecksofa in L-Form entscheiden.
Ein Ohrensessel für das Landhaus-Wohnzimmer
Kaum ein Möbelstück verbindet man mit dem Landhausstil so sehr wie ein Ohrensessel. Hier denkt man sich den klassischen Großvater mit Pfeife und Zeitung, während die große Standuhr die Stunden bis zum Mittagskaffee zählt. Doch Ohrensessel, wie auch Schaukelstühle haben längst das Großvater-Image abgelegt und gelten heute wieder als Must-have in allen Wohnzimmern. Die Sessel sind groß, gemütlich und weich gepolstert. Die praktische „Ohrenform“ der Lehne bietet auch bei kurzen Nickerchen vor dem Fernseher die Möglichkeit, sich gemütlich anlehnen zu können. So wird der Ohrensessel schnell zum Relaxsessel im Landhausstil. Wer sich gerne genüsslich nach hinten legen möchte oder bei leichtem Schaukeln erst Entspannung findet, der wird sich in einem Schaukelstuhl besonders wohlfühlen. Neben Varianten aus Bugholz à la Thonet, werden Schaukelstühle aus Rattan immer beliebter, erinnern Sie oft an bequeme Schauekelsessel, wie Sie in englischen Cottages stehen oder auf der Veranda amerikanischer Farmhäuser in den Sonnenuntergang schaukeln. Kurz: Mit einem Sessel oder Schaukelstuhl holen Sie sich die pure Gemütlichkeit ins Haus!
Küchensofas – der Klassiker im Trend
Immer häufiger in Wohnküchen anzutreffen ist ein alter Bekannter aus Großmutters Tagen: Das Küchensofa! Die erste Tasse Kaffee am tag oder die Zeitung am Mittag lassen sich hier ganz entspannt genießen und am Abend schauen hier die Kinder gemütlich beim Kochen zu, während man sich über die Erlebnisse des Tages austauscht. Ein Küchensofa ist eine tolle Idee und macht die Küche schnell zum Wohnzimmer.
Was ist ein Küchensofa?
Auf den ersten Blick wirken klassische Wohnzimmersofas und ein Kanapee oder Küchensofa sehr ähnlich. Da Küchensofas jedoch eher als gemütliche Sitzgelegenheiten dienen, ist ihre Rückenlehne in der Regel höher und gerader als die, üblicher Sofas. Steht das Sofa an einem Esstisch, sollte es eine passende Sitzhöhe besitzen. Diese liegt bei ungefähr 47 cm. Ein bekannter Einrichtungsklassiker, der sich häufig in nordischen Küchen wiederfindet ist, das sogenannte Ostfriesensofa. Diese Sofas werden zusätzlich zu ihrer gemütlichen Rückenpolsterung mit einem Federkern-Sitzpolster versehen und wurden so ursprünglich auch als Schlafgelegenheit genutzt.
Küchensofas aus Massivholz
Heute sollten Küchensofas neben der Bequemlichkeit auch ein gewisses Maß an Widerstandsfähigkeit aufweisen. Denn Sofas in der Küche unterliegen ganz besonderen Voraussetzungen: Die Temperatur in der Küche ist häufigen Schwankungen unterworfen, auch die Luftfeuchtigkeit variiert hier nicht selten. Daher sollten hier Materialien verwendet werden, die mit diesen Umständen klar kommen. Küchensofas mit Massivholzkorpus bieten hie die Möglichkeit, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren und diese bei zu hoher Trockenheit wieder abzugeben, so atmet ihr Sofa immer aktiv mit und kann positiv zum Raumklima Ihrer Küche beitragen.
Welche Materialien haben Landhaussofas?
Landhaussofas findet man in allen Varianten, ob das klassische Chesterfieldsofa aus Leder oder ein gemütliches Polstersofa mit Blumenmuster oder Karo. Ihrem Geschmack wird hier keine Grenze gesetzt. Hochwertige Textilbezüge gibt es in Flachgewebe oder Polgewebe und in zahlreichen Farben. Wer es besonders und rustikal mag, entscheidet sich vielleicht einmal für eine besondere Variante des Landhaussofas: Sofas aus Massivholz im mexikanischen Landhausstil passen sowohl in eine spanische Finca wie auch zu klassischen oder modernen Landhausmöbel in deutschen Stadtwohnungen. Der Standort ist hierbei nebensächlich, authentisch wirken hier vielmehr die verwendeten Materialien, die diese Sofas besonders natürlich und bodenständig wirken lassen. Die lebhafte Maserung des Pinienholzes wird durch spezielles Antikwachs noch einmal hervorgehoben und gibt so diesen Landhaussofas einen ganz besonderen Ausdruck. Weißlackierte Holzsofas findet man dagegen häufiger im sogenannten Shabby Chic oder französischen Landhausstil. Auch Rattansofas sind besonders stilecht, da Korbmöbel häufig mit klassischen Landhausmöbeln in Verbindung gebracht werden. Farblich variieren Rattansofas von naturfarben über Honig bis hin zu Whitewashed oder Kubugrau und Dunkelbraun.
Landhaussofas und -sessel online kaufen
Der moderne Möbelkauf findet immer häufiger online statt. Ihr neues Landhaussofa oder Ihren Ohrensessel können Sie nun bei MiaMöbel ganz einfach online bestellen. Wir liefern Ihnen Ihre neuen Möbel kostenfrei nach Hause und auf Wunsch sogar bis in die Wohnung (gegen Gebühr). Haben Sie Fragen zu einem unserer Artikel oder zu unseren Serviceleistungen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.