Barhocker & Barstühle

Sie sind nicht nur beliebt in Bars oder Kneipen, auch privat findet man Barhocker oder Barstühle immer häufiger in der Küche an der Hausbar oder sogar im Arbeitszimmer. Denn Barhocker können an vielen Orten im Haus eingesetzt werden. Auf bequemem Barstühlen mit Rückenlehne lässt es sich sogar am Küchentresen gemütlich frühstücken oder dem Partner beim Kochen über die Schulter schauen. Wir haben für Sie eine Auswahl der schönsten Barhocker für Sie herausgesucht.

Aktive Filter:
Hellbraun


Kaufratgeber Barstühle und Barhocker


Früher in der Bar, heute in Ihrem Zuhause

Barhocker fand man noch vor einigen Jahren entweder in der Kneipe um die Ecke oder an den Bars der angesagten Clubs. Wer zu Hause einen Barstuhl besaß stellten diesen in den hauseigenen Partykeller, wo er wenige Male im Jahr zum Einsatz kam. Heute erlebt der Barhocker ein Revival und hält sogar Einzug in Küche, Wohnzimmer und Büro.


Der Barhocker in der Küche

In der Küche kann ein Barhocker ein wunderbares Ambiente zaubern. Da Tresen in modernen Küchen mittlerweile zur Grundausstattung gehören, eignen sich Barstühle und Barhocker aufgrund Ihrer Höhe perfekt als Sitzgelegenheit. Ob Sie nun gemütlich Ihre Zeitung am Morgen, den Nachmittagskaffee in der Küche genießen möchten oder am Abend beim Kochen gerne Gesellschaft um sich haben – mit dem richtigen Barstuhl am Küchentresen fühlen Sie sich wie in Ihrem Lieblingscafé.


Barstuhl und Bartresen, ein perfektes Paar

War in den 70er Jahren der Partykeller noch in nahezu jedem Haus zu finden, ist er heute kaum mehr bekannt. Dennoch gerieten Barmöbel nie ganz in Vergessenheit. Mit Serien wie Sex and the City oder Mad Men wurde der gepflegte After Work Drink wieder in und mit ihm die eigene Hausbar. Und was wäre eine Bar ohne Tresen und Barhocker? Ob mit oder ohne Rückenlehne, in Leder oder Holz, passend zu Ihrem persönlichen Stil finden Sie für sich sicherlich das richtige Dreamteam.


Wie hoch muss ein Barhocker sein?

Der deutliche Unterschied zwischen einem Barhocker und einem normalen Stuhl ist die Höhe. Bei einem Barstuhl liegt die Sitzhöhe in der Regel zwischen 52 bis 55 cm und somit etwa 10 cm höher als bei einem Esszimmerstuhl. Manche Barhocker aus Metall oder Kunststoff lassen sich variabel in der Höhe verstellen und können so auf die eigne Größe angepasst werden.


Welche Materialien für Barstühle?

Je nach Stil bieten sich unterschiedliche Materialien für Barhocker an.

Metall

Barhocker aus Metall gehören zu den Klassikern, wie man sie auch aus vielen American Dinern oder Outdoorbars kennt. Sie sind stabil, schlicht und besitzen oft einen gepolsterten Sitz mit Kunstlederbezug. Varianten mit einem Säulenfuß oder vier Stuhlbeinen zählen zu den häufigsten.

Massivholz

Auch im Barbereich ist Holz ein beliebtes Material. Der Vorteil gegenüber einem Metall Barhocker ist der wohnlichere Charakter, Holz Barhocker wirken einfach wärmer und gemütlicher. Daher ist diese Variante gerade im Wohnbereich und der Küche sehr beliebt.

Rattan

Barstühle aus Rattan versprühen Urlaubsflair. Das leichte Naturmaterial erinnert zwar an die Strandbars in der Karibik, ist jedoch auch in der Inneneinrichtung beliebt wie eh und je. Selbst draußen auf der Terrasse oder im Garten zaubern Barhocker aus Polyrattan ein gemütliches Sommergefühl und lassen jede Gartenparty zum Hit werden.

Leder

Barhocker aus Leder wirken in der Regel sehr elegant und mondän. Daher eignen sie sich perfekt für den Wohnbereich oder die moderne Küche. In Kombination mit dunklem Holz lassen sich die Lederhocker zudem sehr gut zu Barmöbeln oder Küchen im Kolonialstil kombinieren. Leder ist wie Holz und Rattan besonders langlebig und erhält mit der Zeit seine typische „Alterspatina“. Wem echtes Leder zu kostspielig ist, aber nicht auf den Stil verzichten möchte, kann alternativ auf Kunstleder zurückgreifen. Hochwertige Kunstleder lassen kaum noch einen Unterschied erkennen und sind ebenso pflegeleicht.


Welches Modell? Die Qual der Wahl

Barhocker mit Rückenlehne

Hier steht der Komfort im Vordergrund. Die Möglichkeit sich anlehnen zu können erleichtert ungemein über längere Zeit das Gleichgewicht halten zu können. Gerade an langen Abenden kann das sehr nützlich sein. Daher werden Barhocker mit Rückenlehne auch gerne als Essplatzstühle genutzt.

Barstuhl

Barstuhl und Barhocker ist das Gleiche? Nein, die Lehen machen hier den Unterschied. Während ein Barhocker mit Rückenlehne immer noch ein Barhocker bleibt, besitzt ein Barstuhl zusätzlich noch zwei Armlehnen. Da normale Barhocker sehr schmal gebaut sind, werden Barstühle etwas breiter gestaltet, damit auch hier ausreichend Freiraum gegeben ist und man sich nicht eingeengt fühlt.

Barhocker

Im Prinzip ist der Barhocker das, was der Name schon verrät, ein Hocker. Er besitzt weder Armlehnen noch eine Rückenlehne. Seine Sitzfläche kann von einem Säulenfuß oder vier Stuhlbeinen gehalten werden und liegt auf einer Höhe von 52-55 cm.

Runde Barhocker oder eckige Barhocker

Die Form ist abhängig vom Geschmack. Die meisten Barhocker besitzen eine quadratische oder runde Sitzfläche, wobei es einfacher ist, das Gleichgewicht auf eckigen Sitzflächen zu halte, da sich hier das Gewicht gleichmäßiger verteilen kann.


Barhocker mit Stil

Wie auch bei anderen Möbeln, ist auch der Barhocker passend zu Ihrem Einrichtungsstil erhältlich.

Der Retro Barhocker, ist vorzugsweise aus Metall mit einer Sitzfläche aus Leder, die in den klassischen Retrofarben Rot, Blau oder Senf gehalten ist. Im Aussehen erinnert er an die Inneneinrichtung eines American Diners der 50er Jahre.
Der Vintage-Barhocker, wirkt oft etwas romantisch. Mit geschwungenen Metallbeinen oder Rückenlehne und einer gepolsterten Sitzfläche wirkt er luftig leicht. Auch Modelle aus weißem Holz mit Gebrauchsspuren sind gerade im Shabby Chic sehr beliebt. Kombiniert mit Sitzkissen aus Leinen oder gemusterten Stoffen harmonieren sie perfekt mit modernen Landhausküchen.
Barhocker im Skandi-Chic, überzeugen durch ein schlichtes Design in Holz. Vorzugsweise finden helle Hölzer wie Birke, Kiefer oder Ahorn Verwendung, auch weiße Holzbarhocker werden gerne an den Küchentresen gestellt.
Barhocker im Landhausstil, finden sich in vielen Varianten. Rustikale Barhocker wie sie in Mexiko oder Spanien zu finden sind, werden aus gewachstem Pinienholz hergestellt. Sie überzeugen durch ein schlichtes authentisches Design, während man sich weiße Landhaus Barhocker gerne in französischen Landhausküchen vorstellt.


Barhocker und Barstühle online kaufen

Haben Sie Ihre passenden Barhocker oder Barstühle gefunden? Dann können Sie diese nun ganz einfach und bequem von zu Hause aus bei uns bestellen. Wir liefern Ihnen Ihre neuen Stühle kostenfrei zu und stehen Ihnen auch gerne bei Fragen zur Verfügung.