Kolonialstil
Als der Couchtisch zu Zeiten Queen Victorias erfunden wurde, diente er hauptsächlich als Teetisch. Heute repräsentiert kaum ein Möbelstück einen Einrichtungsstil so sehr wie der Wohnzimmertisch. Ein Couchtisch im Kolonialstil verströmt im Handumdrehen exotisches Flair und lässt Sie von abenteuerlichen Reisen Träumen. Klassische dunkle Tische im englischen Kolonialstil oder traditionelle Formen wie die des Opiumtisches, lassen Sie sich in ferne Länder entführen und inspirieren!
Kaufratgeber Couchtische im Kolonialstil

Was bedeutet Kolonialstil?
Jeder Stil hat seine eigenen prägenden Stilelemente. Da der Begriff Kolonialstil an sich schon ein sehr dehnbarer Begriff ist, sind auch seine stilistischen Auswirkungen breit gefächert.
Stilgebend waren folgende Punkte:
- das Herkunftsland der Kolonialisten
- die Kolonie selbst und deren Kulturen
- die typischen Materialien des Koloniallandes
Die größten Kolonialmächte ihrer Zeit waren Spanien, Portugal, Holland, England und Frankreich. Diese brachten mit der Kolonialisierung ihre eigene Kultur und somit ihre Architektur und Wohnbedürfnisse mit in die Fremde. Diese wiederum trafen hier jedoch auf neue Herausforderungen, wie beispielsweise klimatische Voraussetzungen, Materialvorkommen oder aber auch handwerkliche Kenntnisse. Vor allem aber der Einfluss der indigene Kulturenbewirkte eine Mischung von Stil und Geschmack.
Was ist typisch für den Kolonialstil?
Besonders charakteristisch für den Kolonialstil ist die Verwendung von dunklen und hochwertigen Hölzern. Sogenannte Edelhölzer oder Tropenhölzer wie Teak oder Mahagoni gehören zu den klassischen Möbelhölzern, die diesen Stil prägen. In den letzten Jahren jedoch werden aber auch Hölzer wie Mango, Akazie, Palisander oder Sheesham verwendet. Gerade da in unserer Zeit der Faktor Nachhaltigkeit und ein umweltbewusster Umgang mit Hölzern immer wichtiger wird.
Kombiniert wird das dunkle Holz mit epochalen Zierelementen, die teilweise geschnitzt oder gedrechselt wurden. Formal orientieren sich diese Zierelemente an den dekorativen Zeichnungen und Formen lateinamerikanischer, asiatischer oder karibischer Länder. Ein Beispiel hierfür sind die gebogenen Beine des Opiumtisches, der durch sein charakteristisches Aussehen der Inbegriff eines Kolonial Couchtisch darstellt.
Wie richte ich mich im Kolonialstil ein?
Da dunkle Möbel einen Raum oft kleiner und gedrungener wirken lassen, sollten Kolonialmöbel in kleinen Räumlichkeiten nur begrenzt verwendet werden. Als Einzelstück wirkt beispielsweise ein schwerer Couchtisch im Kolonialstil viel leichter, wenn er mit hellen Möbeln und schlichten Möbeln kombiniert wird. Wer das Glück hat, in einer Altbauwohnung mit hohen Decken und Stuckelementen zu wohnen, besitzt das perfekte Zuhause für diesen Stil! Hier wirkt auch eine Möbelgruppe oder eine komplette Einrichtung im Kolonialstil weder zu klobig noch zu unpassend. Die hohen Decken vermitteln herrschaftliche Größe und Weite, weiße Wände heben die Eleganz der Möbel hervor. Tropische Gewächse und Zimmerpflanzen wie Palmen, Orchideen oder Jasmin sowie Kleinmöbel aus Rattangeflecht oder Leder setzen gekonnt einen farblichen und natürlichen Kontrast und unterstreichen somit das exotische Flair.
Kann ich meinen Couchtisch im Kolonialstil mit anderen Möbeln kombinieren?
Ja und das sogar sehr gut! Denn in der Einrichtung ist in der Regel alles erlaubt, was Ihnen gefällt. Gerade auffällige Möbel wie ein Kolonial Couchtisch kommt besonders gut als Solitärmöbel zur Geltung. Ist Ihr Kolonialstilcouchtisch eher verspielt, lässt sich dieser wunderbar mit schlichten und geradlinigen Möbeln kontrastieren. Auch können Sie Couch und Sessel im Landhausstil wunderbar dazu kombinieren, so erhalten Sie eine Sitzgruppe die sich häufig in englischen Cottages finden lassen. Trendwohnstile, wie der Boho-Stil oder Ethnolook leben besonders von coolen, „alten“ und exotischen Kolonialstilmöbel. Hier werden Couchtische wie der Opiumtisch gerne mit exotischen Masken, hellem Rattan, Lederpoufs, Bodenkissen und dekorativen Tüchern kombiniert. Auch moderne Palettensofas gelten als stilvolle Partner. Schauen Sie sich in unserem Sortiment um und lassen Sie Ihrer Einrichtungsfantasie freien lauf, Sie werden sicherlich Ihren perfekten Couchtisch im Kolonialstil finden!
Couchtisch im Kolonialstil online kaufen
In unserem Onlineshop finden Sie ein breit gefächertes Angebot von Couchtischen und Beistelltischen in unterschiedlichen Stilen und Größen. Haben Sie Ihren „perfekten Couchtisch gefunden“, können Sie diesen mit nur wenigen Klicks online bestellen. Wir liefern Ihnen den Tisch, größtenteils vor- oder teilmontiert nach Hause. Auch wenn Sie Fragen zu einem unserer Artikel, der Lieferung oder Ihrer Bestellung haben, ist Ihnen unser Kundenservice gerne behilflich.
Viel Spaß bei Ihrem Einkauf!