Wandregale & Wandboards

Sie sind einfach und ebenso praktisch: Wandregale, auch Wandboards oder Wandkonsole genannt. Sie wirken leichter als klobige Bücherregale und können gekonnt einzelne Bilder, Dekoobjekte oder Zimmerpflanzen in Szene setzen. Ob in der Küche, im Büro, über dem Sofa oder im Flur, Wandboards sind so flexibel wie Sie.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.


Kaufratgeber Massivholz Wandregale und Wandboards


Wo und wie können Wandregale genutzt werden?

Wandregale sind praktische Helfer im Alltag und echte Platzwunder, denn selbst in der kleinsten Ecke findet ein Wandregal Platz, um dort für Stauraum zu sorgen. In unterschiedlichen Höhen oder versetzt arrangiert wirken sie dekorativ und leicht und können so auch große Wandflächen, wie die über einem Sofa auflockern. Nutzen Sie moderne Wandboards als Präsentationsfläche für Familienfotos, der liebsten Dekostücke oder als Blumenhalter. In der Küche können Wandregale das Gesamtbild auflockern, wenn sie ein oder mehrere Küchenschränke über der Arbeitsplatte ersetzen. Schönes Geschirr, Gläser oder Gewürze können auf Ihnen sehr dekorativ wirken. Auch in verwinkelten Badezimmern sorgen Wandregale für Platz und Ordnung. Ist der Platz über der Tür meist unbenutzt, kann dieser selbst mit Wandregalen als zusätzliche Ablage für Handtücher verwendet werden.


Wandregale - viele Designs und Materialien

Wandregale gibt es in zahlreichen Ausführungen. Glas, Metall, Acryl, MDF oder Holz, Wandregale gibt es für jeden Geschmack und Stil. Moderne Wandregale kommen meist in Hochglanzoptik daher. Die klassische MDF-Platte wird hier mit einem glänzenden Lack versehen und so auch versiegelt. Wandregale aus Glas oder Acryl wirken puristisch und werden gerne zu weißen, geradlinigen Möbeln und Metall kombiniert. Holz gilt als traditionelles Möbelmaterial, es ist jedoch so flexibel und variabel zu gestalten, sodass man Holzwandregale in allen Designrichtungen und Stilen findet. Weiße Wandregale aus Holz kombiniert mit den verspielten Formen des Landhausstils oder natürliches Pinienholz werden gerne für Wohnungen und Häuser im ländlichen Stil gewählt. Auch im skandinavischen Stil greift man gerne auf Holzregale zurück. Bilderleisten aus Eichenholz oder Birke findet man hier über puristischen Sideboards oder grauen Sofas. Auch der Designklassiker das String-Regale wurde für diesen Einrichtungsstil wieder entdeckt. Wandboards aus Sheeshamholz bringen Natürlichkeit in schlichte, moderne Einrichtungsstile. Gerade exotische Hölzer mit auffallender Maserung wie Sheesham, Nussbaum, Mahagoni oder Mango können kühles und modernes Design wunderbar kontrastieren.


Warum Wandregale aus massivem Holz?

Wandregale, Konsolen und Wandboards aus Holz überzeugen durch ihre natürliche Maserung und die warmen Farbtöne des Holzes. Ruhige Hölzer wie Mango, Eiche oder Akazie sorgen im Wohnbereich für Wärme und Behaglichkeit. Traditionelle Hölzer wie Kiefer oder Pinie wirken sehr wohnlich und gemütlich. Je nach Einrichtungsstil oder Material Ihrer übrigen Möbel können Wandregale als auffrischender Kontrast eingesetzt werden oder Ihre Einrichtung ergänzen.


Wandregale richtig montieren

Bei der Montage Ihrer Wandregale sollten Sie vorher die Beschaffenheit Ihrer Wände überprüfen und die hierfür geeigneten Schrauben und Dübel verwenden. Die Bohrlöcher sollten tiefer als die verwendeten Schrauben sein und der Dübel komplett im Bohrloch versenkt werden. Um sicher zu gehen, dass das Regal nach dem Bohren gerade hängt sollten Sie die angezeichneten Bohrlöcher mit einer Wasserwaage nachmessen und nach der Montage noch einmal überprüfen, ob das Regal in Waage hängt. Leichte Abweichungen können oft durch ein nochmaliges Eindrehen der Schraube verbessert werden.


Wandregale aus Holz online kaufen

Sie haben das passende Massivholz Wandregal für Ihr Zuhause gefunden? Dann können Sie dieses jetzt ganz einfach online bei MiaMöbel bestellen. Wir liefern Ihnen Ihr Wandregal kostenfrei nach Hause. Auch bei Fragen zu einem unserer Artikel oder Ihrer Lieferung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.