Bauernmöbel

Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein rustikales Flair mit unseren handgefertigten Bauernmöbeln! Hergestellt aus hochwertigem Massivholz mit Liebe zum Detail, sind unsere Möbelstücke nicht nur robust, sondern auch zeitlos und nachhaltig.

Von traditionellen Bauerntruhen und -tischen bis hin zum klassischen Bauernschrank oder der rustikale Bauernküche, mit unseren Möbeln lassen verleihen Sie jedem Raum einen authentischen, ländlichen Charme.


Was sind Bauernmöbel?

Bauernmöbel zeichnen sich durch eine traditionelle, klassische Formensprache aus. Aufgrund ihrer Herkunft im ländlichen Raum, werden Bauernmöbel überwiegend aus heimischen Hölzern Fichte, Kiefer, Zirbe oder Lärche. gefertigt. Funktionalität und Langlebigkeit zeichnen den Stil ebenso aus wie ein schlichtes Design mit wenigen dekorativen Elementen.

Klassische Bauernschränke aus Harthölzer wie Eiche, Kirsche oder Nussbaum wurden traditionell mit Bauernmalerei verziert, da gedrechselte Elemente schwer anzufertigen waren.


Moderne Bauernmöbel

Auch unsere modernen Bauernmöbel werden überwiegend in traditioneller Handarbeit gefertigt. Das hochwertige Pinienholz stammt aus staatlich kontrolliertem und lizenziertem Holzanbau, sodass diese Massivholzmöbel nicht nur robust und langlebig sondern auch nachhaltig produziert werden.
In unserem Shop finden Sie klassische Bauernschränke in schlichtem Design, große und kleine Landhaus-Buffets mit liebevollen Details wie Marmoreinlagen oder traditionelle Bauernhaus-Esstische mit kunstvollgedrechselten Beinen. Ebenfalls sehr beliebt in der modernen Landhauseinrichtung sind weiße Bauernmöbel sowie dunkle Kolonialmöbel.


Natürliches Holz und rustikale Eisenbeschläge für den rustikalen Bauernhausstil

Warme, natürliche Farben und Materialien sind typisch für den Landhausstil. Unsere klassischen Bauernmöbel werden daher mit einem Antikwachs behandelt. Dadurch wird die lebendige Maserung des Pinienholzes hervorgehoben, das Holz bekommt einen besonders warmen Honigton und wird zusätzlich vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Schmutz geschützt.
Griffe und Scharniere unserer Bauernmöbel werden ebenfalls von Hand gefertigt und bestehen aus rostpatiniertem Schmiedeeisen.
Der rustikale Antiklook betont die Ursprünglichkeit dieses ländlichen Wohnstils.


Bauernschrank und Truhentisch

War es in früheren Zeiten die Aussteuertruhe, die in jedem Bauernhaus zu finden war, so sind es in der modernen Landhauseinrichtung mindestens drei Möbelstücke, die als Must-have dazugehören:

Der Bauernschrank:

besonders beliebt als eindruckvoller und geräumiger Dielenschrank im Eingangsbereich. Hier vermittelt der Bauernschrank besonders viel Gemütlichkeit und wirkt sofort sehr einladend. Doch auch im Wohnzimmer als Bücherschrank oder TV-Schrank kann das Möbelstück zum Einsatz kommen oder im Esszimmer das Sonntagsgeschirr beherbergen.


Die Truhe und Truhetische:

Ebenfalls universell einsatzbar ist die Truhe. Sie gehört zu den wohl ältesten Möbelstücken und ist im eigentlichen Sinn der Vorläufer unserer Schränke und unserer heutigen Koffer. Eine Truhe bietet viel Stauraum und lässt sich in jeden Raum integrieren. Je nach Gestaltung des Deckels können Truhen als Sitztruhe oder auch als Truhentisch verwendet werden und sind dank dieser Multifunktionalität besonders gut für kleine Wohnungen und Räumlichkeiten geeignet.


Das Bauern-Buffet

Denkt man an die gute Stube eines Bauernhauses, darf dieses Möbelstück nicht fehlen. Das Buffet ist der Inbegriff eines gemütlichen Essbereiches oder der Wohnküche. Die Kombination aus Stauraum, Anrichte und Vitrine vermittelt nostalgische Gemütlichkeit.


Bauernmöbel als Wohntrend

Ein kleines Bisschen Landhaus in der Stadt, das ist vielleicht der Wunsch, der hinter der Einrichtung mit Bauernmöbeln steckt. Gemütlichkeit, Ursprünglichkeit vielleicht auch das Gefühl von „heile Welt“ und somit Geborgenheit. Unser Zuhause sollte uns auch genau dieses Gefühl vermitteln, besonders in unserem oft schnelllebigen und aufregenden Alltag. Vielleicht ist das auch der Grund, warum der Landhausstil und somit auch die Bauernmöbel nie aus der Mode kamen und heute so beliebt wie nie sind. Auch als Solitärmöbel lassen sich klassische Bauernmöbel mit nahezu jedem Wohnstil kombinieren, sei es dem beliebten Skandinavischen Stil oder dem Minimalismus.



Fazit: Bauernmöbel – langlebig einrichten mit Charme

Wie alle Massivholzmöbel gelten auch Landhausmöbel als sehr langlebig. Schließlich wurden die Möbel früher über Generationen hinweg weitervererbt. Die heute häufig naturbelassene Oberfläche gilt vor allem sehr allergikerfreundlich, da das Holz so die Schadstoffe und überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft absorbieren kann.

Dabei wirken Bauernmöbel auch heute noch kein bisschen verstaubt oder eintönig, denn sie lassen sich wunderbar mit anderen Stilen kombinieren. Selbst ein minimalistisches und modernes Ambiente erhält durch eine Landhauskommode oder einen einzelnen Bauernschrank einen wunderschönen, natürlichen Kontrast, der für mehr Wärme und Gemütlichkeit sorgt.