Kürbisbrötchen auf Holztisch angerichtet

Süße Kürbisbrötchen

Würziges Rezept für kalte Herbsttage

veröffentlicht: 30.11.2018

Wenn der kühle Herbstwind die Wangen rosig färbt und die bunten Blätter der Bäume tanzen lässt, sind Spaziergänge durch die Natur besonders schön. Doch ebenso schön ist es, sich zu Hause wieder aufzuwärmen und das Sofa zu genießen. Eine Tasse Kaffee, das Lieblingsbuch und etwas Leckeres zu essen, machen die Herbstgemütlichkeit perfekt. Wir haben das passende Rezept für die kühlen Tage des Jahres: leckere Kürbisbrötchen.

Hallo Kürbiszeit!

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Das satte Orange, Gelb oder Grün der zahlreichen Kürbissorten sind die Trendfarben des Herbstes und laden nicht zum Dekorieren ein, sondern machen richtig Lust auf das leckeren Gemüse. Und hier haben wir schon einmal die Qual der Wahl: Es gibt nämlich eine Menge Kürbis-Rezepte! Herzhaft, sauer, süß, für jeden ist etwas dabei.
Kürbisbrötchen sind allerdings etwas ganz besonderes! Natürlich isst nicht nur das Auge mit, und das kommt bei den kleinen Gesellen schon auf seine Kosten, auch der Magen kommt sicherlich ins Schwärmen und die Nase erst recht, wenn die süßen, würzigen Düfte durch das Haus strömen.

Viel Spaß beim Backen!



Zutaten


  • 350 g Hokkaido-Kürbis
  • 90 g Butter
  • 1/2 Würfel Hefe oder Pä. Trockenhefe
  • 60 ml Milch
  • 600 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 leicht gehäufter TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • etwas gemahlener Kurkuma und Kardamom
  • 1 Eigelb und 2 EL Milch zum Bestreichen






Und so gehts:

  • Die Hokkaido-Würfel in etwas Wasser ca. 20 Minuten dünsten, danach das Wasser abschütten und den Kürbis ausdampfen lassen
  • Den Kürbis mit der Butter mit einem Stabmixer pürieren.
  • Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mit der Trockenhefe entfällt dieser Schritt, hier musst du die Hefe einfach mit dem Mehl vermischen.
  • Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Kurkuma und Kardamom in einer Rührschüssel vermengen
  • Dann nach und nach das Ei, das Kürbispüree und das Hefe-Milch-Gemisch zugeben und so lange kneten, bis ein homogener und glatter Teig entsteht.
  • Den Teig zu einer Kugel Formen und abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  • Den Teig in einzelne kleine Kugeln aufteilen (ca. 8-9 Stück) und diese nochmals ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  • Um jede Kugel ein ca. 50 cm langes Küchengarn kreuzweise um die Kugel wickeln, damit die typische Kürbisform entsteht (siehe Foto unten
  • Die fertigen Kürbisse auf ein Blech legen und auch hier noch einmal 10 Minuten ruhen lassen.
  • Vor dem Backen mit einem Milch/Ei-Gemisch bestreichen und bei 160 Grad Heißluft ca. 25 Minuten goldgelb backen.





Tipp: Für den Kürbisstil kann man nach dem Backen eine Mandel oder eine Rosine in das Brötchen stecken.
Lauwarm mit etwas Butter schmecken die Kürbisbrötchen besonders gut!


Guten Appetit!




Das könnte Sie auch interessieren:

Ausschnitt Mexico Küchenzeile
Einrichtungstipps
Kochen wie in México
Einrichtungstipps

Dass die mexikanische Küche weitaus mehr als nur Tacos, Nachos und Chili con Carne zu bieten hat, ist bekannt. Auch MiaMöbel liefert zukünftig mehr als „nur“ die Grundzutaten mexikanischer Gemütlichkeit. Schließlich schmecken Tacos und Co. noch besser, wenn sie im richtigen Ambiente zubereitet werden...

Weiterlesen
Blick ins Wohnzimmer
Ratgeber
Holzarten richtig kombinieren
Ratgeber

Holzarten mischen? Ja, unbedingt! Denn nicht selten findet man einzelne Möbelstücke, die gefallen, jedoch nicht direkt in das heimische Einrichtungskonzept passen. Beachtet man einige Tipps, lassen sich unterschiedliche Holzarten oder Möbelstile wunderbar miteinander kombinieren...

Weiterlesen
hygge
Ratgeber
Der perfekte Esstisch
Ratgeber

Der Esstisch ist oft Dreh- und Angelpunkt in einem modernen Zuhause. Hier trifft sich die Familie, spielen Kinder, er dient als Homeoffice, Werkstatt oder Treffpunkt mit Freunden. Der Esstisch ist ein Multitalent und sollte daher sorgfältigst ausgewählt werden...

Weiterlesen