Pflanze auf Tisch

Gesundes Wohnen

warum Massivholzmöbel Ihre Gesundheit fördern

Gesundes Wohnen liegt im Trend! Ob in Form schlichten Designs für die innere Ruhe, Feng Shui für wohnliches Wohlbefinden oder als puristischer Skandi Chic der es nach der Arbeit schön hyggelig machen soll. Das Wohlfühlen steht im Mittelpunkt, Zuhause sein und entspannen, aber bitte so natürlich wie möglich – ein Grund für das Revival von Massivholzmöbeln!

kaktus vor Wand

Massivholzmöbel verbessern das Raumklima

Wer den Kopf freibekommen will, sucht die Natur. Ein kleiner Spaziergang durch den Wald oder die Felder bringt so manchen auf andere Gedanken, hilft beim Durchatmen und fördert das seelische sowie körperliche Wohlbefinden. Was die Baum- und Pflanzenwelt in der freien Natur bewirkt, tragen Möbel aus Massivholz in unsere vier Wände. Denn Massivholzmöbel schaffen nicht nur ein warmes und natürliches Einrichtungskonzept, sondern leisten zusätzlich einen wichtigen Beitrag zum Erhalt eines gesunden Raumklimas.


Schadstoffe in Möbeln

Werkstoffe wie Holzspan- oder MDF-Platten bestehen zu 50 Prozent aus Klebstoffen. Sie gelten zwar als besonders leicht und einfach zu verarbeiten, doch geben die daraus hergestellten Möbel Schadstoffe an ihre Umwelt ab und das selbst noch Jahre nach ihrer Herstellung. Massivholzmöbel wirken dagegen wie ein natürliches Filtersystem. Die offenporige Oberfläche gewachster, geölter oder gebeizter Möbel nehmen Schadstoffe aus der Luft auf. Die hygroskopischen Eigenschaften des Holzen förden zudem ein konstantes Raumklima.


Bessere Luft mit Massivholzmöbel

Oftmals unterschätzt, doch das Raumklima trägt in hohem Maße zu unserem Wohlbefinden bei. Eine Ideale Luftfeuchtigkeit innerhalb geschlossener Räume liegt zwischen 35% und 55%. Fällt der Wert darunter, können Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen die Folge sein. Zu trockene Luft gibt uns unter anderem das Gefühl nicht vollständig durchatmen zu können und trocknet die Schleimhäute aus. Bakterien und Viren können so leichter in den Organismus eindringen – kein wunder also, dass während der Heizperiode Erkältung und Grippe Hochsaison haben. Eine zu schwüle, also zu feuchte Atmosphäre, wie sie häufig im Sommer der Fall ist, lässt uns ebenfalls schlapp und träge werden, zudem wird in geschlossenen Räumen die Bildung von Schimmelpilzen angeregt, dessen Sporen Allergien und bronchiale Erkrankungen hervorrufen können.

Massivholzmöbel können hier für Abhilfe sorgen. Über die offenen Holzporen können in feuchten Zeiten Wasserpartikel absorbiert werden, die in trockenen Zeiten wieder an die Raumluft abgegeben werden können, und halten so das Raumklima konstant.


Allergikerfreundlich wohnen

Folierte und furnierte Möbel neigen dazu, sich elektrostatisch aufzuladen und Staub regelrecht magnetisch anzuziehen. Geölte und gewachste Oberflächen weisen diese Fähigkeit nur in geringem Maße auf und sind daher bestens für Allergiker geeignet.


Massivholzmöbel - modern, nachhaltig, gesund

Wer bei Massivholzmöbel nur an Omas Wohnwand in Eiche rustikal denkt, mag von dem Gedanken sich massiv einzurichten abgeschreckt sein. Doch Massivholz heißt nicht gleich altmodisches Design und verstaubte Formensprache und Eiche muss nicht immer rustikal sein. Das Angebot von Möbelhölzern ist groß und bietet eine breite Auswahl an Farbgebung und Maserung, die zu modernen und zeitgenössischen Designs verarbeitet werden. Zwar liegen Massivholzmöbel in einem preislich höheren Segment, sind jedoch langlebiger und können problemlos mehrere Generationen erfreuen. Mögliche Gebrauchsspuren müssen zudem kein großes Ärgernis sein, denn Vollholzmöbel können oft leicht wieder aufgearbeitet. Wer nachhaltige und gesunde Möbel sucht, ist mit Möbeln aus massivem Holz auf der sicheren Seite!



Das könnte Sie auch interessieren:


holz
Ratgeber
Massivholzmöbel - Vorteile, Pflege und mehr
Ratgeber

Nachhaltig, gesund, individuell und zeitlos. Massivholzmöbel sind beliebter denn je. Denn wer individuell und hochwertig wohnen möchte weiß die Vorteile natürlicher Werkstoffe zu schätzen. Wir haben Sie einmal zusammengefasst...

Weiterlesen
Blühendes Bett
Ratgeber
Die besten Pflanzen für's Schlafzimmer
Ratgeber

Zimmerpflanzen sorgen bekanntlich für gutes Raumklima, doch dass sie auch bei Einschlafproblemen oder Bluthochdruck helfen können, scheint neu zu sein. Hier kommt unsere Liste mit den gesündesten Zimmerpflanzen...

Weiterlesen
Landhaus Sofa
Einrichtungstipps
Bauernmöbel - Von der Einfachheit zur Gemütlichkeit
Einrichtungstipps

Als Gegenbewegung zum hypermodernen Chic und Abkehr zum skandinavischen Design, so bewarb eine Kaufhauskette in den 1960er Jahren seine Bauernmöbel. Und traf damit den Zahn der Zeit. Auch heute sind Bauernmöbel beliebter denn je...

Weiterlesen